Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
xp-workshop_koeln [2010/10/24 15:02] Christian Mann angelegt |
xp-workshop_koeln [2010/10/24 15:44] (aktuell) Christian Mann |
||
---|---|---|---|
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
* Ein erstes [[Planning Game]] | * Ein erstes [[Planning Game]] | ||
3.Tag: | 3.Tag: | ||
- | * Einführung von [[Test-driven Development|Test First Programming]] & [[CppUnit]] als Testumgebung | + | * Einführung von [[Test First Programming]] & [[CppUnit]] als Testumgebung |
* Erste Erfahrungen mit PairProgramming | * Erste Erfahrungen mit PairProgramming | ||
4.+ 5.Tag: | 4.+ 5.Tag: | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
* Es gab einige Anlaufprobleme mit dem Konfigurationsmanagement-Tool; wir hätten uns über die Repository-Struktur zu Beginn besser verständigen sollen! | * Es gab einige Anlaufprobleme mit dem Konfigurationsmanagement-Tool; wir hätten uns über die Repository-Struktur zu Beginn besser verständigen sollen! | ||
* [[CORBA]] hat sich als einigermaßen "störrischer" Partner für [[eXtreme Programming]] herausgestellt: | * [[CORBA]] hat sich als einigermaßen "störrischer" Partner für [[eXtreme Programming]] herausgestellt: | ||
- | * [[Test-driven Development|Test First Programming]] ist mangels eines entsprechenden Testbetts und auch wegen der Komplexität von [[CORBA]]-Code kaum umsetzbar -- zumal in einer Schulungs-Situation! | + | * [[Test First Programming]] ist mangels eines entsprechenden Testbetts und auch wegen der Komplexität von [[CORBA]]-Code kaum umsetzbar -- zumal in einer Schulungs-Situation! |
* Die [[CORBA]]-Entwicklung mit C++ stellt sehr hohe Anforderungen an die Teilnehmer -- die aber zu über 50% nur über geringe praktische C++-Erfahrung verfügten und demgemäß mit der Umsetzung der eigenen Komponenten auf [[CORBA]] teilweise überfordert waren! Aus diesem Grund wurden dann auch Naming- und Event-Service auf der Basis separater (zugegeben: vorbereiteter) Beispielprogramme eingeführt... | * Die [[CORBA]]-Entwicklung mit C++ stellt sehr hohe Anforderungen an die Teilnehmer -- die aber zu über 50% nur über geringe praktische C++-Erfahrung verfügten und demgemäß mit der Umsetzung der eigenen Komponenten auf [[CORBA]] teilweise überfordert waren! Aus diesem Grund wurden dann auch Naming- und Event-Service auf der Basis separater (zugegeben: vorbereiteter) Beispielprogramme eingeführt... | ||